SAfE-Elternworkshop (Online)

SAfE-Space III: Antirassistische Tools für eine bessere Beteiligung afrikanischer Eltern in der Bildung

Am Mittwoch, 26. Februar 2025, von 17 bis 19 Uhr online

Liebe Community, liebe Eltern, liebe Interessierte,

ganz herzlich laden wir Euch ein am Elternworkshop des SAfE-Projekts (zur Stärkung afrikanischer Eltern) teilzunehmen.

Im Rahmen unserer SAfE-Veranstaltungen zur Stärkung afrikanischer Familien möchten wir zu Beginn dieses neuen Jahres afrikanischen Eltern mit effektiven antirassistischen Tools eine bessere Beteiligung am Bildungsgeschehen ihrer Kinder ermöglichen. Warum bleibt die Beteiligung migrantischer Familien im Bildungsbereich weiterhin von großer Relevanz? Welche konkreten antirassistischen Tools gibt es, die eine effektive Teilhabe afrikanischer Eltern fördern?

Die Online-teilnahme ist kostenlos. Wir bitten um Anmeldung unter: safe@narud.org

Weblink: https://www.instagram.com/narud_ev/

Leitgedanke

Immer mehr Kinder werden aufgrund ihrer Auswanderungsbiographie Opfer von Rassismus in der Schule. Viele Eltern dieser Kinder sind nicht ausreichend vorbereitet oder ausgebildet, um mit diesen Herausforderungen effektiv umzugehen. Zudem sind viele Eltern mit Auswanderungsbiographie in Schulgremien nicht vertreten und nehmen selten aktiv am Bildungsprozess ihrer Kinder teil. Prävention und Intervention bei Diskriminierungsfällen sollten gemeinsam mit den Eltern umgesetzt werden. Eltern mit Rassismuserfahrungen sollten sich vermehrt in Elternbeiräten und -vertretungen engagieren. Diese Empfehlung ist nur umsetzbar, wenn ihnen die nötigen antirassistischen Tools zur Verfügung gestellt werden. Wir als SAfE-Team möchten diesen Elternworkshop nutzen, um die aktive Beteiligung von migrantischen Eltern an Schulen zu fördern, da viele von ihnen die nötigen Tools zur Bekämpfung des vorherrschenden Rassismus in Schulen noch nicht kennen oder anwenden.

Veranstaltungsformat

Es wird lebhafte Diskussionen zum Thema Rassismus in Schulen geben, begleitet von informativen Beiträgen zum Engagement afrikanischer Eltern im Schulkontext. Darüber hinaus werden einfache und effektive Tools zur Bekämpfung von Rassismus an Schulen vorgestellt.

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und das Weiterleiten dieser Einladung!

Herzliche Grüße

Ihr Safe-Team