13. Interkulturelles Fußballturnier mit BAOBAB-Messe, Informationsausstellung und Familienfest!
Liebe Fußball-Teams, liebe BAOBAB-Messe-Akteur*innen, liebe Freundinnen und Freunde der Interkulturellen Vielfalt!
Am Samstag, 01. Juli 2023, möchten wir mit Euch wieder das nun schon 13. Interkulturelle Fußballturnier mit BAOBAB-Messe begehen.
Wann? Samstag den 01. Juli 2023, 9.00 – 17.00 Uhr,
Wo? Sportplatz Cornelius-Fredericks-Str. Adresse: Cornelius-Fredericks-Str. 31, 13351 Berlin-Wedding
Unser Motto in diesem Jahr: Verantwortung übernehmen – Klimagerechtigkeit schaffen!
Das Turnier mit BAOBAB-Messe und Begleitprogramm ist wie in jedem Jahr als Fest der Begegnungen konzipiert, um ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung und für Vielfalt und Zusammenhalt in Berlin zu setzen. Wir verbinden dies wie in jedem Jahr mit einem entwicklungspolitischen Thema. In diesem Jahr lautet unser Motto: Verantwortung übernehmen – Klimagerechtigkeit schaffen!
Deswegen wird es eine Ausstellung über die Auswirkungen des Klimawandels in Afrika geben. Denn afrikanische Länder haben kaum zum Klimawandel beigetragen, sind jedoch schon heute dramatisch von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen. Wir möchten mit unserer BAOBAB-Messe den Fragen öffentlichen Raum geben: Wie können wir in Deutschland unserer Verantwortung gerecht werden und auf eine solidarische Weise dem Klimawandel entgegenwirken? Was können wir für mehr Klimagerechtigkeit tun? Wie können wir die Menschen in afrikanischen Ländern unterstützen, die Auswirkungen des Klimawandels nachhaltig zu bewältigen, ohne auf notwendige eigenständige Entwicklungsperspektiven zu verzichten.
Daher sind in diesem Jahr auch besonders Organisationen und Initiativen der Klimaschutzbewegung eingeladen, ihre Projekte auf unserer BAOBAB-Messe vorzustellen!
BAOBAB-Messe der Vielfalt – Jetzt Infostand reservieren!
Wir möchten Euch ganz herzlich einladen, einen BAOBAB-Infostand zu reservieren, um Euer Projekt zu präsentieren. Familienfreundliche Mitmachaktivitäten sind sehr willkommen!
Wenn Ihr Euch gegen den Klimawandel und seine Auswirkung und für Klimagerechtigkeit einsetzt oder in der der Antidiskriminierungs- und Antirassismusarbeit, der Willkommenskultur mit Geflüchteten, der Teilhabeförderung, der entwicklungspolitischen Bildung, der Entwicklungszusammenarbeit oder in migrantischen Vereinen oder in Projekten mit Afrika-Bezug engagiert, bietet Euch die BAOBAB-Messe und unser Begleitprogramm die Möglichkeit, Eure Aktivitäten und Angebote vorzustellen und mit Interessent:innen ins Gespräche zu kommen sowie Euch untereinander zu vernetzen.
Es werden vier BAOBAB – Preise für besonders ausgezeichnete Projekte verliehen in den Kategorien:
1. Entwicklungszusammenarbeit/Fluchtursachenbekämpfung
2. Engagement in entwicklungspolitischer Bildung
3. Antidiskriminierungsarbeit/Förderung von Teilhabe und Vielfalt
4. Engagement in der Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen und für Klimagerechtigkeit
Anmeldungen (mit Anmeldebogen im Anhang) und Rückfragen:
interkulturelles.fussball@narud.org oder: 030 – 40 75 75 51
Sport über alle Grenzen hinweg
Wir möchten Euch ganz herzlich einladen, ein Fußballteam anzumelden. Im Turnier werden bis zu 24 Erwachsenenteams à 7 Spieler und bis zu 8 Juniorteams à 7 Spieler in 4 Halbfeldern
und ca. 10-12 Minuten Dauer pro Spiel gegeneinander antreten. Zum Schluß werden Medailien und Pokale verliehen.
Ihr könnt Euch mit den Anmeldebögen im Anhang bei uns anmelden.
Feiern mit Spiel, Spaß und Unterhaltung
Ein Familienfest mit Angeboten für Kinder und Familien wie z.B. Hüpfburg, Kinderschminken und Musikinstrumente-Ausprobieren und viele interessante Mitmach- und Infostände werden den ganzen Tag zur Verfügung stehen.
Ihr seid herzlich willkommen, vorbeizukommen und den Tag mit uns zu verbringen
Der Zugang zur Veranstaltung und die Teilnahme an Aktivitäten sind immer kostenfrei!
- Auf der BAOBAB Messe präsentieren Organisationen ihre entwicklungs- und integrationspolitische Arbeit
- Ein buntes Familienfest bietet viele Spiele, Mitmach-Attraktionen und Hüpfburg für Kinder
- Afrikanisches Essen und Musik
- Ausstellung: „Der Klimawandel in Afrika und die europäische Verantwortung”
- Schirmherrin: Stefanie Remlinger, Bezirksbürgermeisterin von Berlin-Mitte
- Schirmherr: Max Landero, Staatssekretär für Integration, Antidiskriminierung und Vielfalt (SPD)
- Prominente Botschafter:innen
Programm:
9:00 Ankunft/Check-In der Teams
9:30 Eröffnungszeremonie
10:00 Anpfiff und Messe-Eröffnung
14:00 Endrundenspiele
17:00 Siegesehrungen
18:00 Veranstaltungsende