27.11.25 SAfE-Elternworkshop (online)

Liebe Eltern, liebe Interessierte,

SAfE engagiert sich für Vielfalt, den Schutz vor Diskriminierung und ein respektvolles Miteinander und Zusammenhalt im Land Berlin. Gemeinsam mit afrikanischen Eltern und Eltern afrikanischer Kinder setzen wir uns zudem dafür ein, Erziehungshürden abzubauen und das Einleben in der neuen Umgebung – insbesondere im Hinblick auf ihre Kinder – zu erleichtern.

So laden wir Sie/Euch am Donnerstag, den 27. November 2025 zu unserem letzten Elternworkshop des Jahres 2025 ein.

Thema: Zusammenarbeit zwischen Eltern, Trägern der Jugendhilfe, Jugendamt und Schulen – Abbau von Erziehungshürden
Datum: Donnerstag, 27. November 2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr  – 20:00 Uhr
Ort: Online

Anmeldung unter: safe@narud.org

Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt und ist kostenlos.

Mit diesem Thema möchten wir mit Ihnen/Euch über Erfahrungen mit den oben genannten Einrichtungen sowie über Perspektiven für ein besseres Miteinander im Erziehungsumfeld von Kindern mit Afrikabezug in den Austausch kommen.

Was ist zu erwarten?

  • Begrüßung und thematische Einführung
  • Fachlicher Input durch eine erfahrene Referentin
  • Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmer:innen
  • Diskussion anhand von Fallbeispielen
  • Tipps zur Zusammenarbeit mit Jugendamt, Trägern der Jugendhilfe und Schulen
  • Informationen zu Kommunikationswegen und Umgang mit Herausforderungen mit Kindern und Behörden
  • Impulse zur Vertrauensbildung zwischen Eltern, Kindern/Jugendlichen und Behörden
  • Überblick über konkrete Unterstützungsangebote
  • Vernetzung mit Expert:innen und Eltern

Programm 

Uhrzeit              Programmpunkt
17:45 –18:00    Einlass & Ankommen
18:00 –18:10    Begrüßung & Einführung
18:10 – 18:25    Fachinput der Referentin
18:25 – 19:55    Praxis- & Diskussionsrunde
19:50 – 19:55    Abschluss & Zusammenfassung
19:55 – 20:00    Ausklang

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und auf einen anregenden Austausch.

Gerne an Interessierte weiterleiten.

Herzliche Grüße

Das Team von SAfE-Berlin