

Liebe Community,
wir möchten Euch gerne zur diesjährigen Diaspora Sommerakademie von NARUD e.V. einladen.
Samstag, den 11.10.2025, von 9:30 bis 15:30 Uhr
Ort: Kurt-Schumacher-Haus (Erika-Heß-Saal), Müllerstraße 163, 13353 Berlin-Wedding (Nähe U-/S-Bahnhof Wedding)
Thema: Wissenslücken schließen: Globale Realitäten in der Bildungsarbeit
Wir freuen uns auf interessante Impulsvorträge und Diskussionen mit unseren Referent:innen:
– Abdou-Rahime Diallo (Co-Director und Co-Founder von Diaspora Policy Interaction UG) zum Thema FAHAMU ALKEBULAN: The world we have and the world we want – statt Okzidentialismus, Kooperationen neu gestalten!
– Mohammed Ali Chahrour (Sozialwissenschaftler mit Spezialisierung auf Migration, Anti-Rassismus und Diversität) zum Thema Eurozentrische und rassistische Diskurse als Folge kolonialer Kontinuitäten in der Bildungsarbeit
– Stela Fernández Covarrubias (Geschäftsführerin von Mamis en Movimiento e.V.) zum Thema Kritische Materialauswahl: Perspektivenvielfalt statt Ausschlüsse, Stimmen des Globalen Südens in der Bildung
Die Diaspora Sommerakademie ist eine ganztägige Veranstaltung mit der wir Bildungsakteur:innen aus dem Globalen Süden bzw. diasporisch/migrantische Personen sowie BIPoC die Möglichkeit des gemeinsamen Austausches und der Diskussion bieten wollen. Bitte habt Verständnis dafür.
Die Tagung ist kostenlos und für Verpflegung ist ebenfalls gesorgt.
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung unter globaleslernen@narud.org
Wir freuen uns auf eine Anmeldung in Präsenz, um uns auch vor Ort besser kennenlernen zu können. Falls ihr jedoch nicht vor Ort teilnehmen könnt, schreibt uns dies bitte zusätzlich bei der Anmeldung. Dann hättet ihr auch die Möglichkeit per Zoom ganztägig an der Veranstaltung teilzunehmen.
Das vollständige Programm findet ihr außerdem im Anhang.
Wir freuen uns auf viele Anmeldungen und Weiterleitungen der Einladung!
Herzliche Grüße
das Team von NARUD e.V.