Kostenlose Beratung u.a. bei Vereinsgründung, Projektplanung und Finanzierung
Beratungsangebot auf Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch, Bamun, Lingala
NARUD e.V., Netzwerk für Teilhabe und nachhaltige Entwicklung, ist seit über 10 Jahren als Verein tätig und stark vernetzt auf Bundes- und Landesebene.
Wir kennen die Hürden von der Vereinsgründung bis zur erfolgreichen Arbeit des Vereins. Da die meisten Vereine primär auf ehrenamtlicher Basis arbeiten, stehen ihnen nur begrenzte personelle und zeitliche Ressourcen zur Verfügung. So weisen sie nur eine geringe Professionalität und wenig Erfahrungen in der Projektarbeit auf. Zudem sind sie unzureichend mit der Verwaltung und wichtigen lokalen Institutionen und Strukturen vernetzt.
Neben der erfolgreichen Entwicklung von Projekten steht die Akquise von Fördermitteln und deren Beantragung im Vordergrund. Wir möchten Sie mit unseren Angeboten bei Ihrer Arbeit unterstützen.
Stärkung von Vereinen und Initiativen
Sie wollen einen Verein gründen und benötigen Beratung
Sie haben einen Verein und benötigen Unterstützung
Sie haben Fragen zum Projektmanagent:
Entwicklung, Durchführung, Finanzierung von Projekten
Sie möchten sich mit anderen Organisationen vernetzen?
Sie benötigen Unterstützung bei der Projektförderung:
Länderförderungen, Bundesförderungen, EU-Fördermittel
Seminare, Workshops
für Vertreter*innen von Vereinen, Initiativen und Multiplikator*innen
Die Themen orientieren sich an Ihrer Nachfrage, z. B.:
- Erfolgreiche Öffentlichkeits- und Netzwerksarbeit
- Förderungen: Landes- und Bundesmittel, Stiftungen
- Unterstützung beim Antragsprozess in digitaler Form
- Projektmanagement: Entwicklung, Durchführung, Verwaltung
- Kommunikation, Moderation und Konfliktmanagement
- Mitarbeiter*innen, Ehrenamtliche für die Vereinsarbeit gewinnen
|
Beratung nach Vereinbarung NARU D e.V. Und Per Mail: |



Gemeinsam wollen wir die Herausforderungen der Bildung und die
Perspektive für benachteiligte Mädchen und Gesellschaftsgruppen
unterstützen. Wir knüpfen uns hierzu an das Ziel Nr. 4 der SDGs.