Des réunions de réseau, des conseils aux associations, des formations, des événements de dialogue, des semaines événementielles et des groupes de travail sont proposés. Vous pouvez trouver plus d’informations sur le projet sur le site Web du projet.


Des réunions de réseau, des conseils aux associations, des formations, des événements de dialogue, des semaines événementielles et des groupes de travail sont proposés. Vous pouvez trouver plus d’informations sur le projet sur le site Web du projet.


Das Projekt SAfE Brandenburg ist ein durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ gefördertes Projekt von NARUD e.V. zur Stärkung afrikanischer Eltern und Familien in Brandenburg. Ziel ist es, Teilhabe, Empowerment und interkulturelle Öffnung in der Gesellschaft zu fördern, insbesondere durch Beratung, Bildungs- und Begegnungsangebote. Wir organisieren Workshops für Multiplikator*innen, Lehrer*innen, Verwaltung und Zivilgesellschaft mit Fokus auf Sensibilisierung für Diskriminierung und Antirassismus.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Mail: beratung@safe-narud.org

Das Projekt SAfE steht für:
Stärkung Afrikanischer Eltern in einer Diskussion wird die Rolle von Multiplikator*innen (Lehrer*innen, Sozialarbeiter*innen, Politiker*innen, usw.) und Vorbildern in den Schwarzen Communities thematisiert, besonders im Hinblick auf Elternlobby und Interessenvertretung.
