SAfE-Elternworkshop (Online)

SAfE-Space III: Antirassistische Tools für eine bessere Beteiligung afrikanischer Eltern in der Bildung Am Mittwoch, 26. Februar 2025, von 17 bis 19 Uhr online Liebe Community, liebe Eltern, liebe Interessierte, ganz herzlich laden wir Euch ein am Elternworkshop des SAfE-Projekts (zur Stärkung afrikanischer Eltern) teilzunehmen. Im Rahmen unserer SAfE-Veranstaltungen zur…

Weiterlesen

Einladung zum CEZ-Qualifizierungsworkshop: Mode, Kultur und Afro-Identität

Am Samstag, 22. Februar 2025, von 10 bis 13 Uhr Ort: Katholische Gemeinde St. Wilhelm, Weißenburger Str. 9-11, 13595 Berlin Workshopleitung: Fabienne Molela Liebe Kultur- und Modeliebhaber, liebe Community und liebe Interessierte, ganz herzlich laden wir Euch ein, an unserem Qualifizierungsworkshop zu Mode, Kultur und Afro-Identität teilzunehmen. Kultur hat verschiedenste…

Weiterlesen

Einladung zur BEA -Podiumsdiskussion:
(Un)faire Wirtschaftsbeziehungen mit Afrika und Fluchtursachen

Einladung zur BEA-Podiumsdiskussion (Un)faire Wirtschaftsbeziehungen mit Afrika und Fluchtursachen Wann: Donnerstag, der 12. Dezember 2024, 17-19 Uhr.Ort: Kurt-Schumacher-Haus, Müllerstraße 163, 13353 Berlin oder Digital per Videokonferenz. Die Teilnahme ist kostenlos. Für Verpflegung ist gesorgt.Anmeldungen unter: office@bea-ev.org Liebe Akteur:innen der Politik, der Verwaltung und der Zivilgesellschaft, liebe Multiplikator:innen, liebe Interessenten, im…

Weiterlesen

Community Empowerment Zentrum –
Einladung zu gemeinsamen Exkursionen!

COMMUNITY Treffpunkt – HELLE OASE JEDER IST HERZLICH EINGELADEN MIT UNS ZU FEIERN Reflexion und Blick ins Jahr 2026 in unserer heissgeliebten ADVENTSOASE mit WEIHNACHTSFEIER Wann: Donnerstag 05.12.2024 · 14:00-17:00 UhrWo: Helle Oase, U-Bhf Hellersdorf, Tangermünderstr. 127-129, 12627 Berlin BASTELN, Spiel, Spaß und LAGERFEUER für Groß und Klein und vieles…

Weiterlesen

Community-Empowerment-Zentrum
Qualifizierungsworkshops

Liebe Community, Liebe Migrant:innenorganisationen, afrikanische Initiativen und Vereine, wenn uns daran gelegen ist, dass der Unterricht an unseren Schulen besser funktioniert, dann müssen wir uns als Eltern aus Drittstaaten selbst einbringen.  Denn die Konzepte, nach denen Schule heute organisiert ist, sind vielfach veraltet und nicht geeignet, Kinder in ihrer Vielfalt…

Weiterlesen

NARUD Fachtag 2024

Einladung zum NARUD-Fachtag 2024: Der Klimawandel und die europäische Verantwortung: Wege zur Energiesicherheit in Afrika Samstag. den 23.11.2024 Der Fachtag wird hybrid von 10:00 – 16:00 Uhr im Kurt-Schumacher-Haus, Müllerstr. 163, 13353 Berlin-Wedding und Online per Zoom stattfinden.Die Veranstaltung ist kostenlos.Mit Deutsch/Französischer Simultanübersetzung.Anmeldung unter: konferenz@narud.org

Weiterlesen

„Bessere Medizinische Diagnoseverfahren Foumban“ (2021-2023)

Die Gemeinde Foumban hat 150.000 Einwohner, die In Foumban, nach Unfällen, Krebserkrankungen oder schwere Heilungen von COVID-19 sowie andere Beschwerden eine gute diagnostische Versorgung benötigen. Um die innere Medizin abzuklären, haben die Patienten von Foumban keine Möglichkeit dazu die ihnen vorgeschriebenen bildgebenden Verfahren vor Ort durchführen. Im Bereich der medizinischen…

Weiterlesen

Solidarity with African People from Ukraine!

Unser Bündnis der Organisationen der afrikanischen/Schwarzen Community unterstützt sofort, mittel- und langfristig Afrikaner*innen/Schwarzen Menschen, die ab März 2022 aus der Ukraine fliehen mussten. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Our alliance of organizations from the African/Black community provides immediate, medium and long-term support to Africans/ Black people who had to…

Weiterlesen

Boostcamp – 22.05.2021

DEMOKRATIE, STABIL! Boostcamp 2021 – 22. Mai   2021 ist alles anders. Wie stark kommt die Demokratie aus der Pandemie? Die Antwort darauf geben wir jeden Tag selber. Demokratie ist mehr als wählen gehen. Demokratie ist Engagement und passiert vor Ort, im Quartier, in der Nachbarschaft, bei Diskussionen und Austausch….

Weiterlesen

  Online – Diskussion Donnerstag, 18.03.2021 · 16:00-18:00 Workshop: Diskriminierungskritische Arbeit im Bildungswesen Eine Empowerment Veranstaltungsreihe für Menschen mit Afrikanischen Wurzeln. Als Menschen mit Afrikanischen Wurzeln, die in einer „weißen Gesellschaft“ leben, wird man oft mit Diskriminierung konfrontiert. Erwachsenen fällt es oft schwer über solche Erfahrungen zu reden und etwas…

Weiterlesen