Direkt zum Inhalt
NARUD e.V.
Menü
    MENUMENU
    • Über uns
      • NARUD e.V.
      • ANTIDISKRIMINIERUNGSARBEIT
      • PARTIZIPATION
      • ENTWICKLUNGSPOLITISCHE BILDUNG
      • ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT
    • Aktuell
      • Soforthilfe für Flutopfer in Kamerun
      • Workshop-Black History Month
      • Zusammen gegen Rassismus
      • Handreichung für Lehrer_innen und Eltern im Zeiten von Corona
      • Dossier NARUD e.V. – 20.4.2020
      • NARUD-Intervention – 28.4.2020
    • Register
      • Was ist die Registerstelle?
      • Vorfall melden
      • Rassistischen oder diskriminierenden Vorfall melden
      • Register Berlin Mitte
      • Register-Anlaufstellen
      • Gemeldete Vorfälle
      • Registerstelle Mitte
      • Jahresberichte
    • Angebote
      • Für Eltern
      • Für Schulen und Lehrer_innen
      • Beratung, Seminare, Workshop
      • Veranstaltungen
      • Projekttage, Projektwochen
      • Videos/Webinare
      • Fortbildungen: Globales Lernen
      • Für Lehrer_innen
      • Für Vereine
      • Für Multiplikatoren
      • Flyer, Broschüren (Download)
      • Materialien
    • Projekte
      • Antidiskriminierung / Bildung
        • Antidiskriminierung an Schulen im Kiez
        • Diskriminierungfreie Bildung im Wedding
        • Workshops – Antidiskriminierung und Antirassismus im Schulkontext
      • SAfE Beratung
        • Was ist SAfE?
        • Mehr über SAfE
        • SAfE- Stärkung Afrikanischer Eltern
        • SAfE Bildung gemeinsam gestalten
        • SAfE Elternvertretung
        • SAfE Events
        • SAfE für Eltern
        • SAfE Workshops
        • Das SAfE Material
        • SAfE Bücher-Tipps
      • Starke Netzwerke
        • Beratung Starke Netzwerke
      • PROMO Auftaktveranstaltung
      • Interkulturelle Arbeit
      • Globales Lernen
        • GLOBALES LERNEN – LEARNING FOR FUTURE
      • Mitte im dialog
      • More Than Words
      • Diaspora Sommerakademie – Globales Lernen
      • Interkulturelles Fußballturnier
      • Ausstellung – Afrikanische Visionär_innen
      • PIIP Praxis-Handreichung
      • Internationale Dekade der UNO
      • NARUD Fachtage
        • Fachtag Bilder
        • NARUD Fachtag 2019
    • Ausland
      • Entwicklungszusammenarbeit 2021
      • Modedesignschule in Kamerun
      • Ausland – Projektauswahl
      • Medizinisch-technisches Zentrum (MTZ)
      • Berufsschule für Schneiderei und Modedesign
    • Kontakt
      • Uns erreichen
      • Karte
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
    • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch

Rassistischen oder diskriminierenden Vorfall melden

Search

Workshops

Black History Month
Donnerstag, 25.02.2021
via Zoom
Uhrzeit: 16:00-18:00
Anmeldung per Mail:
starkenetzwerke@narud.org

Mehr unter:

http://narud.org/workshop-black-history-month/

SAfE-Beratungsangebot

SAfE-Angebote sind für Erziehungsberechtigte und Multiplikator*innen Afrikanischer Herkunft.

Telefonische SAfE-Beratung
Dienstag: 11-13 Uhr
Donnerstag: 15-18 Uhr

Globales Lernen

Im Rahmen des Projektes

Learning for Future

  • Angebote für Schulen wie Projekttage
  • Projektwochen und Arbeitsgemeinschaften zu verschiedenen Themen des Globalen Lernens
  • Fortbildungen für Pädagog_innen

> zu unseren Angeboten


Kontakt

per E-Mail:
globaleslernen@narud.org
oder telefonisch 030/40757551

Recent Posts

  • Migrantische Familien besonders von der Corona-Krise betroffen!
  • NARUD-Intervention – „Afrika ist kein Testlabor“
  • Antidiskriminierung an Schulen im Kiez

NARUD e.V.

Brüsseler Straße 36,
13353 Berlin
Tel.: 40 75 75 51
info@narud.org"
FAX: 40 75 75 51

Spenden

Für unsere Projekte in Kamerum benötigen wir
Unterstützung!
Mehr unter: https://narud.org/mtz/

Registerstelle in Berlin-Mitte

Rassismus?! Diskriminierung?! Ruf uns an unter: 030.407 575 51 oder besuche uns in der: Brüsseler Staße 36, 13353 Berlin www.narud.org/register-berlin-mitte/ www.berliner-register.de/mitte

SAfE-Beratungsangebot

SAfE-Angebote sind für Erziehungsberechtigte und Multiplikator*innen Afrikanischer Herkunft und sie werden geleitet von Menschen Afrikanischer Herkunft.

Telefonische SAfE-Beratung
  • Dienstag: 11-13 Uhr
  • Donnerstag: 15-18 Uhr
Copyright © 2021 NARUD e.V.. All Rights Reserved.
Screenr parallax theme von FameThemes