Direkt zum Inhalt
NARUD e.V.
Menü
    • Über uns
          • Über uns
            • NARUD e.V.
          • Partzipation
          • Antidiskriminierungsarbeit
          • Entwicklungspolitische Bildung
          • Entwicklungszusammenarbeit
    • Aktuell
      • Aktuell
        • Einladung zur Schreibwerkstatt für Förderanträge
        • NARUD e.V. verlost eine Kindergeburtstagsfeier
          in der Kutumba Familien-Erlebniswelt
        • NARUD Fachtag 23.11.2024
        • Kick-Off – MigrAktiv Spandau!
        • MigrAktiv Spandau!
      • Vergangene Termine
        • 19.9. – Tag der Zivilcourage 2024
        • SAfE-Fachtag 13.7.2024
        • Diaspora Sommerakademie – Samstag, 14.09.2024
        • Afriscool 19. bis 23. August 2024
        • Interkulturelles Fußballturnier 06. Juli 2024
        • SAfE-Workshop 26.06.24
        • 4. Mai – Helle Oase Food Festival
        • 11. Mai - Exkursion zur KUTUMBA Familienerlebniswelt
        • Ausblick 2024
        • NARUD-Fachtag – Der Klimawandel in Afrika und die europäische Verantwortung
        • APPEL D’OFFRE OUVERT EN PROCEDURE D’URGENCE POUR EVALUTION DE CINQ PROJETS
        • Solidarity with African People from Ukraine!
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
        • EINLADUNG zum SAfE-Elternworkshop (Hybrid)
        • Einladung Internationale Wochen gegen
          Rassismus 21.03.2025
        • MigrAktiv Spandau! Workshop zum Thema:
          Social Media effektiv nutzen
        • SAfE-Elternworkshop (Online)
        • Einladung zum CEZ-Qualifizierungsworkshop: Mode, Kultur und Afro-Identität
        • Einladung zur BEA -Podiumsdiskussion:
          (Un)faire Wirtschaftsbeziehungen mit Afrika und Fluchtursachen
        • Community Empowerment Zentrum –
          Einladung zu gemeinsamen Exkursionen!
        • NARUD Fachtag 23.11.2024
        • LAV – Podiumsdiskussion zum Thema Dekolonisierung Berlins – Beiträge aus Bildung und Kultur
        • SAfE-Workshop IV: Rassismus als strukturelles Problem in der Schule: Was dagegen tun?
        • SAfE-Fachtag 13.07.2024
        • SAfE-Workshop 26.06.24
      • Vergangende Veranstaltungen
        • NARUD-Fachtag – Der Klimawandel in Afrika und die europäische Verantwortung
        • 2.9.23 Diaspora Sommerakademie
        • SAfE Fachtag am 08. Juli 2023
        • 13. Interkulturelles Fußballturnier
        • Tag der Zivilcourage 2023
        • 19.9. – Tag der Zivilcourage 2023 auf dem Leopoldplatz
        • Wochen gegen Rassismus 20.3. – 2.4.23
        • Workshop, SAfE-Space-Austausch 30. 3. 23
    • Register
      • Register
        • Register Berlin-Mitte
        • Vorfall melden –
          Anlaufstelle
        • Was ist die Register-
          stelle?
        • Gemeldete Vorfälle
      • Vorfall
        online melden
      • Register-
        Anlaufstellen
      • Jahresberichte
    • Angebote
          • Für Eltern
          • Für Schulen und Lehrer_innen
          • Beratung, Seminare, Workshop
          • Projekttage, Projektwochen
          • Videos/Webinare
          • Fortbildungen: Globales Lernen
          • Für Lehrer_innen
          • Für Vereine
          • Für Multiplikatoren
          • Flyer, Broschüren (Download)
          • Buch-Tipps und Materialien Diversity
    • Projekte
      • NARUD Fachtage
        • NARUD-Fachtag – Der Klimawandel in Afrika und die europäische Verantwortung
        • Fachtag Bilder
        • NARUD Fachtag 2019
      • Rassismus im Sport
        • Modulhandbuch Rassismus im Sport
      • Diaspora Sommerakademie
        • Sommerakademie 2023
        • Sommerakademie 2022
        • Diaspora Sommerakademie – Globales Lernen
      • MigrAktiv Spandau!
        • Einladung zur Schreibwerkstatt für Förderanträge
        • MigrAktiv Spandau! Workshop zum Thema:
          Social Media effektiv nutzen
        • Kick-Off – MigrAktiv Spandau!
      • Tag der Zivilcourage
        • Tag der Zivilcourage 2024
        • Tag der Zivilcourage 2023
      • Interkulturelles Fußballturnier
        • 14. Interkulturelles Fußballturnier
        • 13. Interkulturelles Fußballturnier
        • 12. Interkulturelles Fußballturnier Berlin
      • Community Empowerment Zentrum
        • Einladung zum CEZ-Qualifizierungsworkshop: Mode, Kultur und Afro-Identität
        • Community Empowerment Zentrum –
          Einladung zu gemeinsamen Exkursionen!
        • 11.5. Exkursion zur KUTUMBA Familienerlebniswelt
      • SAfE Beratung
        • Was ist SAfE?
        • SAfE Bildung gemeinsam gestalten
        • SAfE für Eltern
        • SAfE Elternvertretung
        • SAfE- Stärkung Afrikanischer Eltern
        • Safe Workshops
        • SAfE-Workshop IV: Rassismus als strukturelles Problem in der Schule: Was dagegen tun?
        • SAfE Bücher-Tipps
      • Globales Lernen
        • GLOBALES LERNEN – LEARNING FOR FUTURE
      • Antidiskriminierung / Bildung
        • Diskriminierungfreie Bildung im Wedding
        • Workshop: Diskriminierungskritische Bildung – Kitagründung als möglicher Lösungsansatz?
        • Workshops – Antidiskriminierung und Antirassismus im Schulkontext
        • PROMO Auftaktveranstaltung
      • Ausstellung – Afrikanische Visionär_innen
      • Internationale Dekade der UNO
    • Ausland
      • Entwicklungszusammen-
        arbeit mit der Organi-
        sation ADDC in Kamerun
      • Trinkwasserversorung fuer 30.000 Menschen in Magba, Kamerun
      • Trinkwasserprojekt in Koupa-Kagnam und Koupa-Menke 2022-24
      • Mutter-Kind Gesundheits-zentrum in Noun, Kamerun 2024-2026
      • Trinkwasserversorgung,
        Koupa-Matapit,
        Kamerun
      • 10 JAHRE PROJEKTE – DEUTSCH-KAMERUNISCHE PARTNERSCHAFT für nachhaltige Entwicklung
      • SPORT AKADEMIE
        in Kamerun
      • Medizinisch-technisches
        Zentrum (MTZ)

Archive

IMG-20200202-WA0101

full (1080x607) | thumbnail (150x150) | medium (300x169) | medium_large (768x432) | large (790x444) | 1536x1536 (1080x607) | 2048x2048 (1080x607) | screenr-blog-grid-small (350x200) | screenr-blog-grid (540x300) | screenr-blog-list (790x400) | screenr-service-small (538x280)

MigrAktiv Spandau!

Spandau ist ein vielfältiger und bunter Bezirk! Von den 255.516 Einwohnerinnen und Einwohnern Spandaus hatten im Juni 2023 42.9 % einen Migrationshintergrund und 25.2 % eine nicht-deutsche Staatsbürgerschaft. Trotz der hohen Anzahl an Menschen mit Migrationsgeschichte, sind viele Communities und Akteure, insbesondere neue Organisationen, noch nicht gut vernetzt.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Mail: beratung@narud.org

Elternetzwerk – Lobby für Schwarze Eltern

Das Projekt SAfE steht für:
Stärkung Afrikanischer Eltern
in einer Diskussion wird die Rolle von Multiplikator*innen (Lehrer*innen, Sozialarbeiter*innen, Politiker*innen, usw.) und Vorbildern in den Schwarzen Communities thematisiert, besonders im Hinblick auf Elternlobby und Interessenvertretung.

Interesse? Wir freuen uns über Ihre Nachricht. safe@narud.org

Mehr Infos unter Veranstaltungen.

Globales Lernen

Im Rahmen des Projektes

Learning for Future

  • Angebote für Schulen wie Projekttage
  • Projektwochen und Arbeitsgemeinschaften zu verschiedenen Themen des Globalen Lernens
  • Fortbildungen für Pädagog_innen

> zu unseren Angeboten


Kontakt

per E-Mail:
globaleslernen@narud.org
oder telefonisch 030/40757551

Search

Bildung schafft ZUKUNFTS(T)RÄUME

Gemeinsam wollen wir die Herausforderungen der Bildung und die Perspektive für benachteiligte Mädchen und Gesellschaftsgruppen unterstützen. Wir knüpfen uns hierzu an das Ziel Nr. 4 der SDGs.

... mehr lesen

NARUD e.V.

Brüsseler Straße 36,
13353 Berlin
Tel.: 40 75 75 51
info@narud.org"
FAX: 40 75 75 51
Impressum

Spenden

Für unsere Projekte in Kamerum benötigen wir
Unterstützung!
Mehr unter: https://narud.org/mtz/

Registerstelle in Berlin-Mitte

Rassismus?! Diskriminierung?! Ruf uns an unter: 030.407 575 51 oder besuche uns in der: Brüsseler Staße 36, 13353 Berlin www.narud.org/register-berlin-mitte/ www.berliner-register.de/mitte

SAfE-Beratungsangebot

SAfE-Angebote sind für Erziehungsberechtigte und Multiplikator*innen Afrikanischer Herkunft und sie werden geleitet von Menschen Afrikanischer Herkunft.

Telefonische SAfE-Beratung
  • Dienstag: 11-13 Uhr
  • Donnerstag: 15-18 Uhr
Copyright © 2025 NARUD e.V.. All Rights Reserved.
Screenr parallax theme von FameThemes