Lesen Sie den Bericht der DIASPORA Sommerakademie von NARUD e.V.
ANTIKOLONIALE BILDUNG HIER UND JETZT
Unsere diesjährige DIASPORA Sommerakademie setzt Antikoloniale Bildung in den Fokus. Wir verstehen darunter einen Ansatz, der Kolonialismus nicht als eine abgeschlossene historische Phase betrachtet, sondern als Methode Kolonialismus (historisch sowie aktuell – siehe die kolonialen Realitäten von Territorien wie Puerto Rico zu den USA oder Ceuta und Melilla zu Spanien etc.) in seiner wirtschaftlichen, politischen, sozialen, kulturellen und psychischen Dimension zu verstehen, sowie diesem mit parteiischen Widerstandskonzepten entgegenzutreten. Unser Blickwinkel greift die theoretischen und politischen Errungenschaften post- und dekolonialer Ansätze auf, setzt jedoch antikoloniales Wissen und Kämpfe in das Zentrum unserer Wissensvermittlung.
Bei dem Fachtag wollen wir uns als Praktiker_innen mit den verschiedenen inhaltlichen sowie methodischen Ansätzen der Vermittlung antikolonialer Themen (historisch sowie aktuell) widmen. Wir wollen Netzwerken und voneinander lernen.
WANN : 22. August 2020 ANMELDUNG : globaleslernen@narud.org (begrentzer Teilnehmerzahl) |